KGV 351 Gartenpark Hasenheide e.V.
Freie Gärten

Dein Stück Natur in der Stadt – Kleingarten im Gartenpark Hasenheide


Ein eigener Garten mitten in der Stadt – klingt traumhaft, oder? In unserem Gartenverein Gartenpark Hasenheide kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Ein Kleingarten ist mehr als ein schönes Fleckchen Grün: Er ist Rückzugsort, Entfaltungsraum, Lernplatz für Kinder und Ausgleich zum Alltag.


Aber – und das sagen wir ganz offen – ein Garten bedeutet auch Verantwortung. Es wird gegraben, geschnitten, gepflanzt, gegossen und gejätet. Die Natur ist kein Selbstläufer. Wer nur sonnen und grillen will, ist hier falsch. Wer aber Freude daran hat, mit den eigenen Händen etwas entstehen zu lassen, ist bei uns genau richtig!


Passt ein Kleingarten zu dir?


Bevor du dich für einen Garten bei uns bewirbst, hilft es, ein paar Fragen ehrlich für dich zu beantworten:


  • Habe ich Lust, regelmäßig im Garten zu arbeiten?

  • Freue ich mich auf selbst angebautes Obst und Gemüse?

  • Reicht meine Freizeit, um den Garten kontinuierlich zu pflegen?

  • Macht meine Familie mit – oder zumindest mein Partner/meine Partnerin?

  • Kann ich mir vorstellen, Teil einer Gemeinschaft zu sein?

  • Bin ich bereit, mich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen?


Wenn du hier mit einem klaren „Ja“ antwortest – super! Dann bist du auf einem guten Weg in die Gartenfamilie.


Was erwartet dich im Gartenpark Hasenheide?


Bei uns findest du jede Menge grüne Vielfalt, blühende Beete, freundliche Nachbarn und viel Platz für deine Ideen – im Rahmen unserer Gartenordnung natürlich. Denn auch wenn du dich gestalterisch entfalten kannst, gelten bei uns Regeln, die das Miteinander und den Umweltschutz sichern.

Ein Kleingarten ist keine reine Freizeitbeschäftigung. Er braucht Zeit und Einsatz – aber genau das macht ihn so besonders. Du wirst überrascht sein, wie entspannend regelmäßige Gartenarbeit wirken kann – und wie erfüllend die erste eigene Tomate schmeckt!


Gemeinschaft zählt bei uns


Im Gartenpark Hasenheide wird nicht nur geackert – es wird auch gemeinsam angepackt. Ob beim Heckenschnitt auf den Gemeinschaftswegen, beim Sommerfest oder beim Laubräumen im Herbst: Wir teilen nicht nur Beete, sondern auch Verantwortung. Jede*r bringt sich ein – je nach Zeit und Möglichkeit.


Auch ohne Vorkenntnisse willkommen


Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem! Unsere Fachberatung steht dir mit Rat und Tat zur Seite – und die meisten Nachbarn auch. Bei uns lernst du mit der Zeit, was ein Garten braucht. Alles andere kommt mit der Erfahrung – und mit der Freude an der Sache.


Klingt nach dem richtigen Ort für dich? Dann melde dich bei uns!


Wenn du ernsthaftes Interesse hast, einen Garten in unserem Verein zu übernehmen und dich aktiv einzubringen, dann wirf unbedingt einen Blick auf unsere Seite Infos für Bewerber, dort findest du alle wichtigen Details zum Ablauf, den Voraussetzungen und zur Bewerbung. Wenn danach noch Fragen offen sind, freuen wir uns über deine E-Mail! Vielleicht bist du schon bei der nächsten Vorstellungsrunde dabei.



🌱 Gartenpark Hasenheide – Dein Platz zum Wachsen.